Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit am Cyriaksring in Braunschweig statt.
Bewerberinnen und Bewerber sollten über einen Realschulabschluss oder über die (Fach-)Hochschulreife verfügen. Realschüler können durch den Besuch der Fachoberschule die Fachhochschulreife erlangen und sich für den Einstieg in den Polizeivollzugsdienst qualifizieren.
Die Fachoberschule Braunschweig unterrichtet in allgemeinbildenden und fachbezogenen Fächern, hinzu kommt ein einjähriges Praktikum in einer wohnortnahen Polizeidienststelle.
Nach dem Erreichen des Abiturs oder der Fachhochschulreife beginnt das dreijährige Studium als Polizeikommissaranwärterin oder Polizeikommissaranwärter an der Polizeiakademie Niedersachsen.
Interessierte, die sich bereits vorab über die Berufsbilder bei der Polizei informieren möchten, können dies im Internet unter www.berufenet.arbeitsagentur.de.